Vorträge in der ersten Hälfte des Jahres 2003
- 07.05.2003: Dr. Mechthild Schade-Busch (Mainz): Schätze in der Stadtbibliothek. Antike Denkmäler in historischen Reiseberichten: Ägypten – Gemeinsame Veranstaltung mit der Mainzer Bibliotheksgesellschaft e. V.
- 13.02.2003: Prof. Dr. Heinz J. Thissen (Universität zu Köln): Das Hieroglyphenbuch des Horapollon
Vorträge im Jahr 2002
- 07.11.2002: Dr. Andrea M. Gnirs (Universität Basel/Zürich): Ägypten und seine Feinde im Neuen Reich
- 26.06.2002: Univ.-Prof. Dr. Rolf Gundlach (Universität Mainz): Die Residenzen des Pharao
- 24.04.2002: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen (Universität Mainz): Butehamun. Das Leben eines Schreibers im Alten Ägypten
- 23.01.2002: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann (Universität Heidelberg): Mythos als Denkform – Tod, Staat und Kosmos als Sinndimensionen der ägyptischen Welt
Vorträge im Jahr 2001
- 27.06.2001: Dr. Mechthild Schade-Busch (Mainz): Ägyptologie und Öffentlichkeit
- 06.02.2001: Dr. Miroslav Bárta (Universität Prag): Abusir und Saqqara. Ergebnisse der Grabungskampagne 2000 der Karls-Universität in memphitischen Nekropolen
Vorträge im Jahr 2000 (Mainzer Ägyptologie-Forum)
- 25.05.2000: Prof. Dr. Andrey O. Bolshakov (Kurator der Ägyptischen Abteilung der Ermitage, Sankt Petersburg): The Egyptian Collection of the Hermitage/St. Petersburg and its History
- 10.02.2000: Dipl.-Math. Kirsten Konrad (Universität Mainz): ‚Ich baue sein Haus! Ich errichte seine Denkmäler!‘ – Der Ellesija-Tempel Thutmosis‘ III. in Nubien (veröffentlicht unter dem Titel: Der Hemispeos von Ellesija – Zur Dekorationssystematik und Deutung eines ägyptischen Felstempels, in: SAK 30, 2002, S. 229-248)